Krankenversicherung - Welche?
De persoon die dit onderwerp heeft geplaatst: Patrick Innocenti
Patrick Innocenti
Patrick Innocenti
Duitsland
Local time: 04:19
Duits naar Frans
+ ...
Oct 18, 2005

Liebe Kollegen,

ich bin vor einem Jahr in Deutschand angekommen und werde mich bald bei einer Krankenkasse melden müßen. Aber welche? Gibt's eine Kasse für Übersetzer, oder eine "günstige" Kasse für Freiberufler? Könnten Sie mir sagen, bei welcher Kasse die Mehrheit der Übersetzer in Deutschland gemeldet sind?

Ich bedanke mich für Ihre Hilfe,
Patrick


 
Radson
Radson
Local time: 04:19
Duits naar Pools
+ ...
Krankenversicherungsvergleiche Oct 18, 2005

Hallo,

am besten "Krankenversicherung" in google eingeben. Dort sind unzählige Online-Krankeversicherungsvergleiche sowie- tests zu finden.
Es ist sehr schwer jemandem eine Krankenversicherungspolice zu empfehlen, ohne seine genaue Vorstellungen und Bedürfnisse zu kennen.
Im Zweifellsfall würde ich mich an einen seriösen Krankenversicherungsmakler wenden - zu finden auch über google.

Viel Erfolg bei der Suche!
Radson


 
Semra Maden-Balamir (X)
Semra Maden-Balamir (X)  Identity Verified
Local time: 04:19
Duits naar Turks
+ ...
Künstlersozialkasse? Gruppenversicherung? Oct 18, 2005

Hallo Patrick,
als selbständiger Übersetzer hast du prinzipiell die freie Wahl, ob du gesetzlich- oder privatversichert sein willst. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob für die gesetzliche Krankenversicherung eine vorangehende Mitgliedschaft bestehen muss und ob man jederzeit diese beantragen kann.
Die Künstlersozialkasse könnt
... See more
Hallo Patrick,
als selbständiger Übersetzer hast du prinzipiell die freie Wahl, ob du gesetzlich- oder privatversichert sein willst. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob für die gesetzliche Krankenversicherung eine vorangehende Mitgliedschaft bestehen muss und ob man jederzeit diese beantragen kann.
Die Künstlersozialkasse könnte vielleicht in Frage kommen, hier der Link: http://www.kuenstlersozialkasse.de/ .
Es gibt auch die sogenannten Gruppenversicherungen, die von einigen Berufsverbänden angeboten werden, auch hierzu ein Link: http://www.aticom.de/a-gruppenversicherung.htm . Näheres dazu kann ich leider nicht berichten, da ich persönlich keine Erfahrung damit habe. Vielleicht können sich andere mehr dazu äußern, würde mich nämlich auch interessieren...
Collapse


 
Aleksandra Kwasnik
Aleksandra Kwasnik  Identity Verified
Duitsland
Local time: 04:19
Pools naar Duits
+ ...
KSK eher nein Oct 18, 2005

KSK (Künstlersozialkasse) kommt soweit ich weiß nur für Übersetzer in Frage, die schwerpunktmäßig als literarische Übersetzer arbeiten ("kreativer Anteil" muss überwiegen). "Normale" Übersetzer werden da meines Wissens nicht aufgenommen. Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
A.


 
Steffen Pollex (X)
Steffen Pollex (X)  Identity Verified
Local time: 04:19
Engels naar Duits
+ ...
Das hängt wohl ein bisschen vom Sachbearbeiter ab Oct 18, 2005

Aleksandra Kwasnik wrote:

KSK (Künstlersozialkasse) kommt soweit ich weiß nur für Übersetzer in Frage, die schwerpunktmäßig als literarische Übersetzer arbeiten ("kreativer Anteil" muss überwiegen). "Normale" Übersetzer werden da meines Wissens nicht aufgenommen. Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
A.


Ich mache ja nun hauptsächlich Jahresabschlüsse und Finanztexte, beileibe keine "Literatur" im eigentlichen Sinne (Romane, Gedichte, Liedtexte, was immer man darunter verstehen mag.

Ich konnte aber die KSK überzeugen, indem ich darauf bestand, dass z.B. Jahresabschlüsse ja auch "veröffentlicht" werden (das war ein wesentlicher Punkt, den sie bei mir zuerst beanstandeten), z.B. durch den Versand an Aktionäre oder durch Dateien zum Herunterladen im Internet, die ja frei zugänglich sind.

Das hat mich zwar fast ein Jahr und viel Schweiß + hartnäckige Schreiben gekostet (bürokratie ist nun mal Bürokratie, die Mitarbeiter dort haben ihre Formalismen, und die sind vielleicht auch nicht immer sehr eindeutig formuliert), aber ich habe es durchgeboxt und bekomme von der KSK zumindest einen Zuschuss zu meiner privaten Kranken- und Pflegeversicherung.

Es gibt dort bei der KSK so eine Art "Beschwerdekommission" an die ich mich nach der ersten Ablehnung gewandt habe und die meiner Argumentation letztendlich gefolgt ist.

Also nur Mut und nicht gleich beim ersten Abschmettern aufgeben. manchmal ist der Sachbearbeiter auf der untersten Stufe auch überlastet oder überfordert mit Entscheidungen.


 
Marinus Vesseur
Marinus Vesseur  Identity Verified
Canada
Local time: 19:19
Engels naar Nederlands
+ ...
Hilfreiche Website Oct 18, 2005

Patrick Innocenti wrote:
Gibt's eine Kasse für Übersetzer, oder eine "günstige" Kasse für Freiberufler?

Die 'Übersetzerkasse' gibt's meines Wissens (noch) nicht, aber dafür ist man als Freiberufler willkommen bei den anderen Kassen. Die Beiträge sind unterschiedlich hoch. Hier ist eine übersichtliche Aufstellung:
http://focus.msn.de/finanzen/versicherung/krankenversicherung/krankenkassen


 
Semra Maden-Balamir (X)
Semra Maden-Balamir (X)  Identity Verified
Local time: 04:19
Duits naar Turks
+ ...
Ja, aber... Oct 18, 2005

Aleksandra Kwasnik wrote:

KSK (Künstlersozialkasse) kommt soweit ich weiß nur für Übersetzer in Frage, die schwerpunktmäßig als literarische Übersetzer arbeiten ("kreativer Anteil" muss überwiegen). "Normale" Übersetzer werden da meines Wissens nicht aufgenommen. A.



Ausschlaggebend ist eher der Publikationsaspekt. Die Kreativität bildet sicherlich auch ein Kriterium, doch ist sie bei den Übersetzern zweitrangig, da jeder Übersetzung ein Ausgangstext zugrunde liegt und die Kreativität demnach bedingt möglich ist. Ferner gibt es bis auf wenige Ausnahmen kaum Übersetzer, die sich überwiegend mit literarischen Texten auseinandersetzen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten können.


 
E.LA
E.LA
Spaans naar Duits
+ ...
KSK und anderes Oct 18, 2005

Wenn du in der KSK reinkommst, hat das den Nachteil, dass du auch rentenversicherungspflichtig bist.
Das heißt: gesetzliche Rentenversicherung und das ist verschenktes Geld. Das Geld kannst du wesentlich rentabler in eine private Rentenversicherung oder sonstigen Lebensversicherung stecken.

KSK hat den Vorteil: der Preis für die Krankenkasse ist geringer als der Beitrag bei der gesetzlichen Krankenkasse. (Einziger Vorteil).

Bei der gesetzlichen Krankenkasse zahl
... See more
Wenn du in der KSK reinkommst, hat das den Nachteil, dass du auch rentenversicherungspflichtig bist.
Das heißt: gesetzliche Rentenversicherung und das ist verschenktes Geld. Das Geld kannst du wesentlich rentabler in eine private Rentenversicherung oder sonstigen Lebensversicherung stecken.

KSK hat den Vorteil: der Preis für die Krankenkasse ist geringer als der Beitrag bei der gesetzlichen Krankenkasse. (Einziger Vorteil).

Bei der gesetzlichen Krankenkasse zahlst du einen Mindestbeitrag, der nicht gering ist (200-300 Euro monatlich), und abhängig von deinem Einkommen steigt dies auf über 500 Euro monatlich.
Wenn du jung bist, ist eine private Krankenversicherung billiger, aber da musst du gut aufpassen, wie die Konditionen sind.

Ich stand vor der selben Entscheidung und habe die gesetzliche Krankenversicherung gewählt und private Rentenversicherung.
Diese Entscheidung hat auch damit zu tun, ob du Personen hast, die mitversichert sein sollen (Kinder, Ehegatte).
Collapse


 
E.LA
E.LA
Spaans naar Duits
+ ...
Zu Krankenversicherungsvergleiche Oct 18, 2005

Krankenversicherungsvergleiche per Internet bringen fast gar nichts.
Nur Preise, und da sucht man wahrscheinlich das billigst raus...

Viel wichtiger sind aber die Versicherungsleistungen und Detailbedingungen.
Deshalb: Bei gesetzlichen Krankenversicherern anrufen und Infomaterial anfragen, oder gleich ins Büro und dort Fragen stellen.
Bei privaten Krankenversicherern hast du den Vorteil, sie kommen zu dir nach Hause (gratis). Auch hier viele Fragen stellen und si
... See more
Krankenversicherungsvergleiche per Internet bringen fast gar nichts.
Nur Preise, und da sucht man wahrscheinlich das billigst raus...

Viel wichtiger sind aber die Versicherungsleistungen und Detailbedingungen.
Deshalb: Bei gesetzlichen Krankenversicherern anrufen und Infomaterial anfragen, oder gleich ins Büro und dort Fragen stellen.
Bei privaten Krankenversicherern hast du den Vorteil, sie kommen zu dir nach Hause (gratis). Auch hier viele Fragen stellen und sich alles erklären lassen, erst später unterschreiben.
Wenn du noch mehr wissen willst, schreib mir.
Collapse


 
Patrick Innocenti
Patrick Innocenti
Duitsland
Local time: 04:19
Duits naar Frans
+ ...
ONDERWERPSTARTER
KSK ist keine Kasse an sich ???? Oct 25, 2005

Hallo liebe Kollegen,

ich möchte mich für Ihre beiträge bedanken. Also, ich muß zugeben, ich habe noch nicht alles kapiert, aber fänge langsam an, wichtige Details zu sammeln.

Noch eine Frage: KSK ist zwar sehr bekannt, aber ich habe heute erfahren, sie sind keine Krankenkasse! Wann man den Fragebogen ausfüllt, muß man sagen, bei welcher Kasse man versichert sein möchte.

Also, was denn? Wozu denn diese KSK, wenn sie letztendlich keine Versicherung s
... See more
Hallo liebe Kollegen,

ich möchte mich für Ihre beiträge bedanken. Also, ich muß zugeben, ich habe noch nicht alles kapiert, aber fänge langsam an, wichtige Details zu sammeln.

Noch eine Frage: KSK ist zwar sehr bekannt, aber ich habe heute erfahren, sie sind keine Krankenkasse! Wann man den Fragebogen ausfüllt, muß man sagen, bei welcher Kasse man versichert sein möchte.

Also, was denn? Wozu denn diese KSK, wenn sie letztendlich keine Versicherung sind?

Könnte da jemand was zum Thema hinzufügen?

Vielen Dank,
Patrick
Collapse


 
Patrick Innocenti
Patrick Innocenti
Duitsland
Local time: 04:19
Duits naar Frans
+ ...
ONDERWERPSTARTER
Kasse Oct 25, 2005

Hallo!

Danke für deinen Beitrag. Ich habe heute leider was komisches erfahren. KSK ist keine Kasse an sich. Sie bitten mich im Formular darum, daß ich eine Kasse auswähle. Ich möchte bei dieser Kasse sein, da es viel billiger als andere Kasse zu sein scheint. Also 150 für alles, Renten und alles, während andere gesetzliche Kasse bis zu 200-300 kosten.

Kennst du dich damit aus?

Könnte ich auch vielleicht persönlicher sein und fragen, wenn es dich nic
... See more
Hallo!

Danke für deinen Beitrag. Ich habe heute leider was komisches erfahren. KSK ist keine Kasse an sich. Sie bitten mich im Formular darum, daß ich eine Kasse auswähle. Ich möchte bei dieser Kasse sein, da es viel billiger als andere Kasse zu sein scheint. Also 150 für alles, Renten und alles, während andere gesetzliche Kasse bis zu 200-300 kosten.

Kennst du dich damit aus?

Könnte ich auch vielleicht persönlicher sein und fragen, wenn es dich nicht stört, welche Kasse du dich ausgewählt hast? Das Problem ist, ich brauche konkrete Beispiele, mindenstens Namen von Kassen.

Ich bedanke mich im voraus.

Patrick
Collapse


 


We hebben geen speciale moderator aangesteld voor dit forum.
Wanneer u overtredingen van de sitevoorschriften wilt melden of hulp wilt hebben, neem dan contact op met ProZ.com-medewerkers »


Krankenversicherung - Welche?






Protemos translation business management system
Create your account in minutes, and start working! 3-month trial for agencies, and free for freelancers!

The system lets you keep client/vendor database, with contacts and rates, manage projects and assign jobs to vendors, issue invoices, track payments, store and manage project files, generate business reports on turnover profit per client/manager etc.

More info »
TM-Town
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business

Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.

More info »