Nov 3, 2020 08:02
3 yrs ago
24 viewers *
English term

background focal mineralization

English to German Medical Medical (general)
Aus dem Abschnitt "Präklinische Daten zur Sicherheit" der Fachinformation eines Arzneimittels:

An increased incidence of background focal mineralization was also observed in the kidneys of females at 300 mg/kg/Tag.

Spricht man hier auch im Deutschen von "fokaler Mineralisierung" der Nieren?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Discussion

Regina Eichstaedter Nov 3, 2020:
Es geht um mögliche Nebenwirkungen, glaube ich
Susanne Schiewe Nov 3, 2020:
"Background" dürfte sich auf "background finding" beziehen.

Wie aus dem Link ersichtlich, geht es wohl um eine histopathologische Untersuchung. "Steine" dürften also sicherlich nicht gemeint sein.

Wohl eher "fokale Kalzifizierungen", "Kalkeinlagerungen" o.ä.

https://ntp.niehs.nih.gov/nnl/urinary/kidney/mineral/index.h...
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/415094771?context=proje...

Proposed translations

58 mins

Bildung von stummen Nierensteinen

für die "fokale Mineralisierung" findet man nur wenige Belege - und ausschließlich in der Fachliteratur. Schwieriger fand ich in diesem Zusammenhang "background" ...
"Viele der Techniken werden üblicherweise in der Geologie und Geobiologie eingesetzt, wurden jedoch nicht verwendet, um Mineralisierungen in lebenden Organismen wie die Nierensteine und Gallensteine zu untersuchen, die sich im menschlichen Körper bilden."
Something went wrong...
+1
1 day 2 hrs

unspezifische fokale Mineralisierung

Schwierige Formulierung!

"Fokale Mineralisierung" (oder "Mineralisation") kannst du, glaube ich, gefahrlos schreiben, denn in pharmazeutischen Produktinformationen wird mit Vorliebe sehr wörtlich übersetzt und die Formulierung findet sich im Internet in passendem Zusammenhang in seriösen Quellen. Alternativen wie "fokale Sklerosierung" oder "fokale Kalzifizierung" bezeichnen dagegen erstens nicht genau dasselbe und tauchen zweitens in anderen Zusammenhängen auf als "focal mineralization".

"Background" heißt in der Toxikologie, dass es sich um einen bekanntermaßen häufig auftretenden und daher eher vorbestehenden als durch das Toxin verursachten Befund handelt. Aber wenn die Untersuchung in deinem Text eine "increased incidence of background mineralization" zeigte, kann ja zumindest der 'erhöhte' Anteil doch gut mit dem Toxin, sprich: Arzneimittel zu tun haben und ist dann eigentlich nicht mehr "Background". Ich würde deinen Text als "Verstärkung der üblicherweise als Background-Befund bekannten Mineraliserungsherde" lesen, aber das ist schon eine Interpretation.

"Unspezifisch" hat vom 'Begriffsraum' her viele Überschneidungen mit "Background", ist aber vom Wort her so unterschiedlich, dass man es wahrscheinlich vom Kunden absegnen lassen müsste. Den Anglizismus "Background" kann ich in deutschen Texten (merkwürdigerweise) nicht wirklich finden.
Peer comment(s):

agree Z-Translations Translator
447 days
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search