This question was closed without grading. Reason: Answer found elsewhere
Jan 21, 2022 09:06
2 yrs ago
22 viewers *
German term

strafprozessuale Maßnahmen

German to French Law/Patents Law (general)
Aufgrund des nachstehenden Beispiels hätte ich gesagt, das sind Ermittlunghandlungen.
Weiß jemand, wo da der Unterschied liegt ?
Daneben stehen den Strafverfolgungsbehörden noch viele weitere *strafprozessuale Maßnahmen* zur Verfügung, um das Tatgeschehen zu erhellen. Hierzu gehören beispielsweise Personen- oder Wohnungsdurchsuchungen, Beschlagnahmen, körperliche Untersuchungen, Observationen, Telefonüberwachungen und der Einsatz technischer Mittel. Die Voraussetzungen unter denen solche Maßnahmen angeordnet werden dürfen, sind in der Strafprozessordnung geregelt. Je intensiver sie in die individuellen Rechte eingreifen, um so strenger sind die Voraussetzungen für deren Anordnung. Viele Ermittlungshandlungen setzen daher eine positive richterliche Entscheidung voraus.Die Beschuldigteneigenschaft setzt den Verfolgungswillen der Strafverfolgungsbehörde gegen einen Tatverdächtigen voraus. Ein Tatverdächtiger wird dadurch zum Beschuldigten, in dem sich strafprozessuale Maßnahmen gegen ihn richten. Dem Beschuldigten muss nicht bekannt sein, dass sich Ermittlungsmaßnahmen gegen ihn richten.

Discussion

Rita Utt (asker) Mar 3, 2022:
acte d'enquête scheint das Richtige zu sein, denn dazu gehören die oben aufgeführten Maßnahmen
https://www.police-nationale.interieur.gouv.fr/Organisation/...
Rita Utt (asker) Mar 3, 2022:
Mein Kontakt in Deutschland sagt, das wären strafrechtliche prozessuale Zwangsmaßnahmen, die mit erheblichen Eingriffen in die Grundrechte der Betroffenen verbunden sind, wie Durchsuchung, Beschlagnahme, vorläufige Verhaftung, akustische Wohnungsüberwachung etc. (sorry, dass ich mit erst jetzt wieder Meldung, es kam so viel Arbeit dazwischen)
Schtroumpf Jan 21, 2022:
Wobei... Es gäbe noch andere Maßnahmen, die weder Ermittlungsschritte darstellen noch eine polizeiliche Kontrolle. Die Italiener könnten ja schon mal prophylaktisch einige Kontoguthaben beschlagnahmen.
P.S. Von Frankreich aus googelt sich "mesures de procédure pénale" wesentlich besser, ich erhalte 392 kGHits :-)
Rita Utt (asker) Jan 21, 2022:
Mmhhh die Täter sind in Deutschland inhaftiert, deswegen brächte eine contrôle judiciaire in Italien nichts.
In einem anderen Absatz haben sie geschrieben, dass sie (in einem anderen Land) nicht zur Fahndung oder Festnahme ausgeschrieben wurden (vielleicht ist das so was).
Mesure de procédure pénale gibt es leider bei Google nur in einem Fall.
Ich habe mich bei einer Juristin erkundigt. Mal schauen, was die sagt. Ich werde berichten
LG
Schtroumpf Jan 21, 2022:
Ah ja Danke für den Kontext, Rita! Schon mal hallo, auch an Laurgi! Mesures de procédure pénale wäre im Kontext durchaus zutreffend, denke ich auch. Insbesondere würde das auch die von Laurgi angesprochene contrôle judiciaire mit abdecken, obwohl sie KEINE Ermittlungsmaßnahme im eigentlichen Sinne darstellt.
laurgi Jan 21, 2022:
bonjour pourquoi pas "mesures de procédure pénale", tout simplement ?
Voir ici par ex. : https://www.legavox.fr/blog/maitre-anthony-bem/controle-judi...
"Le contrôle judiciaire est une mesure de procédure pénale qui permet de soumettre une personne à une ou plusieurs obligations jusqu'à sa comparution devant le tribunal correctionnel pour être jugée des faits reprochés"
On trouve de multiples exemples où il est question de saisies, perquisitions, mises sur écoute, etc.
Rita Utt (asker) Jan 21, 2022:
Kontest Sorry, ich habe nur das Beispiel geschrieben, das ich gefunden habe. Hier mein Satz:
Zu einer Verurteilung, einer Anklageerhebung oder strafprozessualen Maßnahmen seitens der italienischen Behörden kam es bis jetzt nicht
oder: Zu einer Anklageerhebung oder Verurteilung kam es bislang nicht. Auch konnten aufgrund einer insoweit unzureichenden Beweislage bislang keine strafprozessualen Maßnahmen ergriffen werden.
Ich dachte zuerst an "actes d'enquête" eines Untersuchungsrichters wie in FRankreich, aber ich weiß nicht ...
Der Text stammt aus einem deutschen Urteil. Die Schuldigen werden aber auch in anderen Ländern strafrechtlich verfolgt...

Proposed translations

21 mins

arsenal de mesures procédurales

So lässt sich das vielleicht ausdrücken, also in etwa:
...les services de la justice pénale disposent par ailleurs d'un arsenal de mesures procédurales afin de...,
wobei in der Tat zwar Ermittlungshandlungen gemeint sind, aber hier offensichtlich besonders diejenigen, die Persönlichkeitsrechte der Verdächtigen berühren - eben weit mehr als die Vermessung von Bremsspuren, was aus den folgenden Sätzen aber hinlänglich klar wird! Das "straf"-rechtlich kann man hier unterschlagen, pénal steht ja schon vorne im Satz.

Hier auch noch eine etwas betontere Variante zusätzlich:
"Justification des **mesures procédurales** par les indices.
Dès lors qu’il organise la mise en œuvre des **mesures d’investigation coercitives**, le code de procédure pénale multiplie les références aux indices. L’article 80-1 du code de procédure pénale conditionne la mise en examen à la présence, contre la personne visée, « d’indices graves ou concordants rendant vraisemblable qu’elles aient pu participer, comme auteur ou comme complice, à la commission des infractions dont il est saisi »..."
Something went wrong...
1 hr

mesures procédurales (d'intervention) en matière pénale

selon laurgi.

straf- bzw. pénale darf man lieber nicht weglassen, da es auch im franz. Strafrecht 'la figure d'une partie civile' vgl. im dt. Recht 'Nebenkläger/in' wie es oft im und beim RTL-Plus Fernsehsendung-Strafgericht auftritt.

mesures d'instruction du juge beschränken sich doch auf das Ermittlungsverfahren.
Example sentence:

CH: ... mesures de contraintes prévues par le Code de procédure pénale (mesures de surveillance de la correspondance par poste et télécommunication, surveillance des relations bancaires, prélèvements ADN, etc.)

Une série de nouvelles mesures procédurales en matière pénale a été votée à la Chambre des députés.

Something went wrong...
3 hrs

Mesures d'investigation préalables en matière pénale

https://www.senat.fr/lc/lc198/lc198_mono.html
Il s'agit des mesures destinées à asseoir une accusation éventuelle avant le prononcé d'une accusation. Elles visent à clarifier les faits et permettent le cas échéant de transformer un suspect en accusé. Cordialement
Peer comment(s):

neutral Schtroumpf : La source que vous joignez ne cite pas le terme que vous proposez.
57 mins
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search