Oct 14, 2011 15:57
12 yrs ago
English term

wireless streaming

English to German Tech/Engineering Computers: Systems, Networks Home Entertainment
Es geht um Lautsprecherboxen im Wohnbereich, die drahtlos mit einer Dockingstation verbunden sind und Audioinhalte "streamen". Meine Frage ist, ob sich in diesem Zusammenhang, also "wireless streaming", ein deutscher Begriff etabliert hat. Möglich wären:
- drahtlos
- schnurlos
- kabellos
- Funk-
- WLAN/Bluetooth
...
Vielen Dank im Voraus für Euren Input!

Discussion

Eckehard Plöger Oct 16, 2011:
Technisch geht bei AirPlay mehr ab als reines Senden und Empfangen. Deshalb müssen die Empfangsgeräte jeweils auch AirPlay-tauglich sein. Siehe dazu die entsprechende Wikipedia-Seite:
http://de.wikipedia.org/wiki/AirPlay_(Schnittstelle)
KarnEvil (X) Oct 16, 2011:
drahtlos oder kabellos ist marginal. Aber Grundig hat immer (im Zusammenhang mit Lautspechern) von kabellos gesprochen. Die Lautsprecherkabel fehlen halt.
Werner Walther Oct 14, 2011:
... Der AT mag kleine Ungenauigkeiten haben. "Streaming" bedeutet für mich noch Aufbereiten / Decodieren der Signale, bei "Funk" werden fertig aufbereitete Signale nur empfangen (ohne weitere Signalverarbeitung/Signalumwandlung). WLAN wäre für mich die gleiche Definition wie "drahtloses Streaming". Bluetooth ist eine genau definierte Technik, meistens auch mobil (zB Auto zu Handy).
Jetzt habe ich eine Idee ...
Uta Kappler Oct 14, 2011:
WLAN versus WiFi WLAN<br>
Wireless Local Area Network. A type of local-area network in which data is sent and received via high-frequency radio waves rather than cables or wires. (See LAN, wireless network).
<br><br>Wi-Fi®
<br>A certification mark developed by the Wi-Fi Alliance to indicate that wireless local area network (WLAN) products are based on the Institute of Electrical and Electronics Engineers' (IEEE) 802.11 standards.
<br>
Daher ist "drahtlos" die wohl unverfänglichste Wahl, wenn man "wireless" nicht verwenden mag. Stimme den Ausführungen von efreitag zu.
Daniel Gebauer (asker) Oct 14, 2011:
Zur Übertragungweise sagt der Text nichts außer "wireless" und dass es sich um Apples AirPlay handelt, also WLAN im konkreten Fall, was bei Apple http://www.apple.com/de/itunes/airplay/ aber WiFi heißt, eine Bezeichnung, die ja hier nicht so verbreitet ist, aber das können die Apples in ihrem Elfenbeinturm ja nicht wissen ...
Erik Freitag Oct 14, 2011:
Gedanken Wie wird denn die Information an die Lautsprecherboxen übertragen? Streaming meint m.E. ausschließlich die Übertragung digitaler Daten, wenn es sich also um klassische "Funkboxen" handelt, wäre das hier unpassend.

Ansonsten:

drahtlos: ja, gute Wahl
schnurlos: nur bei Telefonen
kabellos: eher nicht
Funk-: das wäre bei Lautsprecherboxen der übliche Begriff, wenn die Daten analog übertragen werden
-WLAN/Bluetooth: Ja, aber natürlich nur dann, wenn die entsprechenden Techniken auch verwendet werden.


- WLAN/Bluetooth

Proposed translations

+2
5 hrs
Selected

drahtloses Streaming

Da wir jetzt wissen, dass es um Airplay geht, würde ich stark zu "drahtloses Streaming", evtl. auch "drahtloses Streamen" tendieren.

Peer comment(s):

agree hispa
17 hrs
agree Werner Walther : Das ist eine gute Lösung dafür.
1 day 21 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für die Diskussion. Es scheint keine einheitliche Verwendung zu geben. Aber ich muss mich für eine Antwort entscheiden."
23 mins

Funksignale

Gefunkt wird im 2,4 Ghz-Band mit der vollen hörbaren Bandbreite von 20 bis 20.000 Hz.
Die Signale können von den Effektlautsprechern in einem Umkreis von circa 100 Metern empfangen werden,...
Note from asker:
Danke!
Something went wrong...
+1
1 hr

kabelloses Streaming

Im Gegensatz zu efreitag tendiere ich doch eher zu "kabellos"
Ich habe mal zwei google-Suchen durchgeführt:
Die erste mit den Suchbegriffen kabelloses Streaming (in An- und Abführungszeichen) sowie airplay ergab 374 Hits. Die zweite, bei der ich kabellose durch drahtlose ersetzte, brachte 191 Hits.
Example sentence:

http://www.google.de/#pq=%22drahtloses+streaming%22+airplay&hl=de&sugexp=kjrmc&cp=11&gs_id=7v&xhr=t&q=%22kabelloses+streaming%22+airplay&pf=p&sclient=psy-ab&source=hp&pbx=1&oq=%22kabelloses+streaming%22+airplay&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=&gs_upl=&bav=on.2,or.r_

Note from asker:
Danke! Bei Apple heißt es "drahtlos". http://www.apple.com/de/itunes/airplay/ , aber das muss ja nichts präjudizieren.
Peer comment(s):

agree KarnEvil (X) : Im Zusammenhang mit Lautsprechern wurde bei Grundig (einer der Begründer davon) immer von kabellos gesprochen
1 day 15 hrs
Danke. Nicht nur bei Grundig. Ich habe den Eindruck, den ich allerdings nicht belegen kann, dass die Bezeichnung "drahtlos" sich zugunsten von "kabellos" auf dem Rückzug befindet.
neutral Erik Freitag : Der Sachverhalt hat keine sachlichen Gründe, aber bei "kabellos" denkt man spontan an analoge Funkboxen, bei drahtlos an digitales Streaming. Grundig mag Begründer der erstgenannten Technik sein, aber mit Streaming hat das nichts zu tun.
1 day 16 hrs
Something went wrong...
3 hrs

drahtlose Ansteuerung / kabellose Ansteuerung der Boxen


Das wäre eine Variante, die man verwenden kann, wenn man nicht weiß, ob dieses 'streaming' auch wirklich 'streaming' ist!
Note from asker:
Danke Werner. Es geht um "wireless streaming" im Sinne von gleichzeitigem Senden und Wiedergeben von Audiosignalen (vulgo: Geräusche oder auch Musik) ohne Kabel im häuslichen Bereich (Home Entertainment).
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search