Glossary entry

English term or phrase:

extreme (hier)

German translation:

Gesamt-...

Added to glossary by Ines R.
Sep 12, 2017 13:59
6 yrs ago
English term

extreme (hier)

English to German Tech/Engineering Engineering: Industrial Ponton und Schwimmbagger Massangaben
Es geht hier um Schwimmbagger, Pontons und die Massangaben der Pontons (Mittelponton, Seitenponton usw.)
Bei diesem Begriff brauche ich bitte Eure Hilfe, vielen Dank.

Was bedeutet "extreme" hier:
Centerpontoon:
**Extreme** length
Extreme breadth
Extreme depth
Side pontoons
Length
Breadth
Extreme depth

Ist damit die äussere Länge oder die äussere Führungsbreite gemeint?

Discussion

Ines R. (asker) Sep 17, 2017:
@Johannes Hallo Johannes, ich habe es in diesem Schiffsbaulexikon gefunden, das hat den den span. Titel "Inglés técnico naval" und ist von den Autoren Elena López, Francisco Carrillo, José M. Spiegelberg und dort stand auf S. 98 extreme length or length overall...Ich hoffe, diese Erkläurung reicht aus. Viele Grüsse Ines
Johannes Gleim Sep 17, 2017:
@ Ines Aufgrund des eigenen Hinweises (Schiffsbaulexikon) hatte ich ebenfalls gesucht und die Verwendung von "extreme" für Bootskörperabmessungen bestätigt gefunden. In allen Fällen bezog sich das nur auf die größte Breite, Länge oder Tiefgang, aber nie auf Gesamtlängen. Diese wurden immer anders benannt und meist mit "overall" gebildet. Da es einen wichtigen Unterschied zwischen "größte" oder "äußerte Länge" und "Gesamtlänge" bitte ich darum, meine Referenzen daraufhin zu studieren.

In diesem Zusammenhang wäre es es schön zu wissen, wie der selbst gefundene Eintrag lautet. Bitte zitieren!
Ines R. (asker) Sep 12, 2017:
Johannes@ und Armorel@ Es ist die Gesamtlänge! - gefunden im span.-engl. technischen Schiffbauwörterbuch vielen Dank
Johannes Gleim Sep 12, 2017:
@ Ines Klingt wie die maximalen Abmessungen eines Schlauchbootes oder vergleichbaren Gummipontons, die sich unter Druck verändern können.
Armorel Young Sep 12, 2017:
Maximum? Is this a translation from another language? it seems to be that the writer could have meant maximum length/breadth/depth.

Proposed translations

+2
55 mins
Selected

Gesamt-...

oder Länge, etc., "über alles".

Da der Source Text wohl kein "native English" darstellt, lässt sich das nicht belegen.
Bin aber ziemlich sicher, dass es so gemeint ist.
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : An "... über alles" hatte ich auch gedacht (siehe Schiffe usw.).
16 mins
agree Kim Metzger
21 hrs
neutral Johannes Gleim : Dessen bin ich mir gar nicht so sicher. "Gesamtlänge" ist "overall length".
4 days
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank Herbie und natürlich ein Dank an alle die Ihre Antworten zu diesem Thema eingestellt haben"
+1
1 hr

Höchstlänge / Maximale Breite

Maximale Länge / Breite

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2017-09-12 15:37:07 GMT)
--------------------------------------------------

maximale Tiefe
Peer comment(s):

agree Gudrun Maydorn (X) : An maximale Länge/Breite/Tiefe habe ich auch gedacht.
1 hr
danke dir, Gudrun!
neutral Johannes Gleim : Muss ich nach Ines Hinweis und Nachprüfung leider herunterstufen. Normalerweise wird "extrem" von Technikern nicht für Maßangaben verwendet, ausgenommen im Schiffsbau, wo der Bootskörper an jeder Stelle anders ist.
5 hrs
kein Problem, Johannes, wobei die Lösung von Ines' ja ganz anders lautet
Something went wrong...
19 hrs

Äßerste ... (Breite, Tiefe, ...)

Extreme Breadth (Äußerste Breite) kann ich aufgrund der Google-Bildersuche bestätigen, die übrigen Zusammensetzungen mit "length" aber leider nicht:

Breadth moulded (B). This is the maximum beam, or breadth, of the ship measured inside the inner shell strakes of plating, and usually occurs amidships.
Breadth extreme (BE). This is the maximum breadth including all side plating, straps, etc.
Draught extreme (TE). This is obtained by adding to the draught moulded the distance between the moulded base line and a line touching the lowest point of the underside of the keel. This line is continued to the FP and AP, where it is used as the datum for the sets of draught marks
Displacement extreme. ( E) This equals the moulded displacement, plus the displacement of the shell plating, bossings, cruiser stern and all other appendages.
http://www.splashmaritime.com.au/Marops/data/less/Shipk/Desi...

The Beam is usually quoted at amidships and is most commonly quoted as the Moulded Beam which is the greatest distance between the two sides of the ship at its greatest width of the chosen section, as shown on Figure 2 above. The measurement is usually done between the inside of the ship’s plating. Except for the Moulded Beam there is also the Breadth Extreme which is measured to the outside of the ship’s plating but and it may also take into account any overhangs or flare.
https://officerofthewatch.com/2012/02/09/ships-geometry-and-...

7 Extreme Breadth: This is the maximum measurement between the extreme point, posts and starboard.
8 Moulded Breadth: It is the distance from port to starboard measured from the inside edges of the plating
9 Extreme Depth: This is defined as the distance from the upper deck to the underside of the keel
http://marinersgalaxy.com/2015/04/ship-dimensions-terminolog...

Bis jetzt nur gefunden:

A ship's Length Overall [LOA] is measured in feet and inches from the extreme forward end of the bow to the extreme aft end of the stern.
https://www.globalsecurity.org/military/systems/ship/measure...

"Extreme Length" konnte ich explizit zwar nirgends finden, kann aber analog gebildet werden.

--------------------------------------------------
Note added at 4 days (2017-09-17 08:15:35 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Tippfehlerkorrektur:
Äußerste ...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search