Glossary entry

Spanish term or phrase:

estudio de cabida arquitectónica

German translation:

Vorstudien zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen

Added to glossary by Karin R
Apr 23, 2020 22:28
4 yrs ago
18 viewers *
Spanish term

estudio de cabida arquitectónica

Spanish to German Tech/Engineering Architecture
Im Rahmen des Betätigungsfeldes eines Architekten:

Elaboración del estudio de cabida arquitectónica de los diferentes proyectos según su tipo y tamaño obteniendo la licencia municipal de construcción gracias al conocimiento y aplicación de los reglamentos de construcción.

Discussion

Karin R (asker) Apr 28, 2020:
zusätzliche Angaben según el Arquitecto: Cabida arquitectónica se puede decir también: cálculo de ambientes y espacios dentro de un proyecto

also ich habe bei dem Architekten nochmal nachgefragt, es scheint sich als um die Berechnung von ebenen Flächen und nicht von Bauvolumen zu handeln.
Johannes Gleim Apr 25, 2020:
@ Karin Wie aus den Antworten, mehr noch, aus der Diskussion, zu ersehen, wird der vorhandene Kontext unterschiedlich interpretiert. Ich bitte deshalb weiteren Kontext zu liefern oder folgende Fragen zu beantworten:

Geht es um Flächennutzungspläne (planes de ordenación, de ocupación de suelos, de aprovechamiento del terreno, distribución urbana), Bauleitplanungen (planificación de la edificación, urbanismo) und/oder Bebauungspläne (planes de urbanismo, de ordenación de zona)?

Werden diese vom Architekten für die Gemeinden/Städte projektiert/geplant oder werden vorhandene Pläne vom Architekten im Kundenauftrag auf Realisierung von Kundenprojekten untersucht?

Oder untersucht/prüft er im Vorfeld von der Gemeinde vorgesehene Bauleitplanungen / Flächennutzungspläne / Bebauungspläne und deren Umsetzung nach gesetzlichen Maßstäben?

Oder plant er lediglich ein Bauvorhaben und legt der Baubehörde die Unterlagen zur Genehmigung vor?

Oder prüft er nur, ob das Bauvorhaben innerhalb oder außerhalb der Ortslage liegt und welche Auflagen dafür zu berücksichtigen sind.

All das müsste aus dem übrigen Kontext zu entnehmen sein, im Zweifel auch auf seiner Homepage.
Johannes Gleim Apr 25, 2020:
@ Martin Nun, das von Veronika eingestellte Video handelt von "Cabida Arquitectonica Inteligente", wobei "Intelligente" vermutlich für "ökonomisch, wirtschaftlich, gewinnorientiert" und ähnliches stehen soll. Deshalb würde ich das nicht 1:1 übertragen.
Martin Kreutzer Apr 25, 2020:
Zur Klärung Ganz unten in der Diskussion, als erster Beitrag, steht "como orientación" und ich dachte das sei eine weitere Erklärung von Karin. Jetzt sehe ich, dass das nicht so ist, sondern von einer anderen Person. Trotzdem gibt der angegebene Link Aufschluss über das, was gemeint ist:
Al mismo tiempo, un estudio de cabida arquitectónica permite saber qué se puede construir en el terreno. Además, determinar el coeficiente de constructibilidad, los distanciamientos, el espacio para antejardines y, si se trata de un edificio, su coeficiente de ocupación en cada uno de los pisos.
Also ein Gutachten, wie du richtig bemerkt hast, für ein bestimmtes Grundstück.
Und wie gesagt: auch das Video von Veronika geht eindeutig in diese Richtung. Es dient wohl zur Preisbestimmung.
Johannes Gleim Apr 25, 2020:
Nun, Im Kontext, den uns der Frager geliefert hat, kommt "...antes de vender un terreno, para construir ..." nicht vor. Es ist also nicht ausgemacht, dass es sich um einen geplanten Kauf ofder Verkauf handelt.

Andererseits ist bekannt, dass Bebauungspläne nur durch Stadtplaner und Architekten erstellt (und durch Stadtverordnete geändert oder genehmigt) werden können. Und wir wissen nicht, ob der hier genannte Architekt nicht auch Aufträge der öffentlichen Hand annimmt.
Martin Kreutzer Apr 25, 2020:
@Johannes ...antes de vender un terreno, para construir cualquier edificación sobre él, es el estudio de cabida. Este último, determina cuán “construible” es el terreno,...
Ich verstehe das so: Wenn jemand ein Grundstück als bebaubar verkaufen möchte, muss er eine "Planungs- und bauordnungsrechtliche Beurteilung" von einem Architekten durchführen lassen (Gutachten). Und dieses Gutachten besagt dann (gemäß dem geltenden Bebauungsplan) inwieweit dieses Geundstück bebaubar ist (cuán contruible es el terreno). Es geht also um konkrete Grundstücke und deren Bebaubarkeit und nicht um die Bebaubarkeit eines Erschließungsgebietes.
Johannes Gleim Apr 25, 2020:
@ Martin Jetzt stolpere ich noch über "Ausarbeiten der planungs- und bauordnungsrechtlichen Beurteilung". Was soll man darunter verstehen? – eine Beurteilung ausarbeiten? Wäre das nicht ein Gutachten? Für einen Bauherrn oder für die Stadtverwaltung? Zum Erstellen oder zum Nutzen eines Bebauungsplanes oder einer Bauleitplanung?
Johannes Gleim Apr 25, 2020:
@ Martin Bitte nicht abirren. Niemand versucht hier eine Wort-zu-Wort-Übersetzung nach dem Zufalls-Prinzip zu fabrizieren. Bitte versuchen, den Kontext sinnvoll zu interpretieren und zu übersetzen, so wie ich es bereits gemacht habe:

"Ausarbeiten und Anwenden der uns bekannten Bauvorschriften für Flächennutzungs- und Bebauungspläne unterschiedlicher Projekte je nach Art und Größe und Beantragen der Baugenehmigungen."
bzw.
"Vorstudien zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen für unterschiedliche Projekte je nach Art und Größe und Beantragen der Baugenehmigungen."

"Studieren/Ausarbeiten … der Flächennutzungs- und Bebauungspläne der unterschiedlichen Projekte" passt hier nicht hinein, weil ein Bebauungsplan meist mehre Projekte umfasst, und nicht umgekehrt, also nicht mehrere Bebauungspläne für ein Projekt.

Ich bin gespannt, noch eine andere sinnvolle Kontextübersetzung zu lesen.
Martin Kreutzer Apr 25, 2020:
@Johannes Die Frage lautet: "estudio de cabida arquitectónica"
Ich könnte jetzt im RAE schauen, was "estudio" so alles bedeuten kann.
Dann könnte ich schauen, was "cabida" so hergibt.
Dann schaue ich nach, was das Adjektiv "arquitectónico/a" alles bedueten kann. Ich stelle dann aus allen möglichen Ergebnissen alle möglichen Kombinationen her, und, mit Glück, ergibt sich dann, was ein "estudio de cabida arquitectónica" ist. Wäre eine Möglichkeit :-)
Johannes Gleim Apr 25, 2020:
Spanische Definition für "cabida" cabida
De caber.
1. f. Capacidad que tiene una cosa para contener otra.
2. f. Extensión superficial de una finca o terreno.
tener cabida, o gran cabida, con alguien, o en alguna parte
1. locs. verbs. Tener valimiento.
https://dle.rae.es/cabida
Martin Kreutzer Apr 25, 2020:
@Johannes Jawoll!
Johannes Gleim Apr 25, 2020:
@ Martin Wie beschrieben, enthält "cabida arquitectónica" u.a. Angaben zu der Bebaubarkeit, der Flächennutzung, den Bauwerksabständen, dem Grünflächenanteil und der Geschossflächenzahl. Diese sind in Deutschland im Bebauungsplan festgelegt.

Übrigens sollte "permite saber" nicht mit "prüfen" übersetzt werden, sondern mit "erlaubt zu wissen". Das heißt, eine Informationsquelle für Bauherren Bauträger und Verwaltung.
Martin Kreutzer Apr 25, 2020:
@Johannes Bezüglich deiner Antwort auf meinen Peer comment: cabida (extensión de un terreno) Flächeninhalt, Grundstückgröße, usw. https://dict.leo.org/spanisch-deutsch/cabida Vgl. auch meinen Nachtrag.
Die Frage lautet: "estudio de cabida arquitectónica". Ich glaube, dass ein Eintrag in einem Wörterbuch, der nicht den ganzen Begriff berücksichtigt, sondern nur das Wort "cabida" und den von Karin gegebenen Kontext vollkommen außer Acht lässt, Karin nicht bei der Lösung des Problems hilft. Aber zumindest wissen wir jetzt, dass "cabida" auch diese Bedeutunghaben kann.
Interessanter ist da schon das Video von Veronika. Da wird's absolut klar.
Martin Kreutzer Apr 25, 2020:
@Johannes Beschreibung:
"Al mismo tiempo, un estudio de cabida arquitectónica permite saber qué se puede construir en el terreno. Además, determinar el coeficiente de constructibilidad, los distanciamientos, el espacio para antejardines y, si se trata de un edificio, su coeficiente de ocupación en cada uno de los pisos."
Das heißt, der Architekt prüft die bestehenden Bebauungspläne und sagt dann seinem Kunden, Kaufinteressenten etc., was er auf dem Grundstück veranstalten darf und was nicht.
Martin Kreutzer Apr 25, 2020:
@Johannes Kontext: "...es el estudio de cabida. Este último, determina cuán “construible” es el terreno, ..."
Was hat das mit dem "Ausarbeiten von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen" zu tun? Das macht doch wohl die Gemeinde, oder? Der Architekt prüft, inwieweit das geplante Projekt überhaupt machbar ist. Und wenn ja, schaut er, wie er die bebaubaren Quadratmeter optimal nutzen kann. Zumindest entnehme ich das aus dem oben angegebenen Kontext: "...de manera que se le pueda dar un aprovechamiento máximo a cada metro cuadrado,..."
Pablo Cruz Apr 24, 2020:
como orientación
Uno de los factores que se debe tener en cuenta, antes de vender un terreno, para construir cualquier edificación sobre él, es el estudio de cabida. Este último, determina cuán “construible” es el terreno, de manera que se le pueda dar un aprovechamiento máximo a cada metro cuadrado, y de este modo poder conocer su potencial.

Al mismo tiempo, un estudio de cabida arquitectónica permite saber qué se puede construir en el terreno. Además, determinar el coeficiente de constructibilidad, los distanciamientos, el espacio para antejardines y, si se trata de un edificio, su coeficiente de ocupación en cada uno de los pisos.
https://develop.cl/que-es-un-estudio-de-cabida-para-un-terre...
saludos

Proposed translations

1 day 13 hrs
Selected

Vorstudien/Ausarbeiten von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen

Der Begriff "cabida arquitectónica" hat im Deutschen keine wörtliche Entsprechung. Er enthält die städtebauliche Planung in den verschiedenen Planungsabschnitten vom flächennutzungsplan bis zum Bebauungsplan.

Den Satz: "Elaboración del estudio de cabida arquitectónica de los diferentes proyectos según su tipo y tamaño obteniendo la licencia municipal de construcción gracias al conocimiento y aplicación de los reglamentos de construcción." würde ich deshalb wie folgt übersetzen:
=>
Ausarbeiten (oder Vorstudien) nach den uns bekannten Bauvorschriften von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen für unterschiedliche Projekte je nach Art und Größe und Beantragen der Baugenehmigungen.

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 13 hrs (2020-04-25 12:21:10 GMT)
--------------------------------------------------

Kleine Korrektur:

Ausarbeiten und Anwenden der uns bekannten Bauvorschriften für Flächennutzungs- und Bebauungspläne (oder Vorstudien zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen) für unterschiedliche Projekte je nach Art und Größe und Beantragen der Baugenehmigungen.

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 15 hrs (2020-04-25 14:03:31 GMT)
--------------------------------------------------

Noch eine Quelle, die den Bezug zum Flächennutzungsplan herstellt:

Quellen
MIDE según el registro seis cuarteradas (cuatro hectéreas, ventiseis areas y diez y ocho centiáreas) aproximadamente si bien según el catastro resulta tener una extension de quienentas una areas, sesenta centiáreas y del plano que me exhiben la cabida de quinientas treinta areas noventa centiáreas.
Kommentar Meine Arbeitsversion:
Laut dem Protokoll/Register beträgt die FLÄCHE schätzungsweise sechs cuarteradas (vier Hektare, sechsundzwanzig Are und achtzehn Zentiare), wenngleich laut dem Grundbuch eine Erweiterung der Fläche um fünfhundertundein Ar und sechzig Zentiare vorliegt....
https://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idThread=10...
Peer comment(s):

neutral Martin Kreutzer : Nein. Der Architekt arbeitet keinen Flächennutzungs- oder Bebauungsplan aus. Er prüft, ob die Projekte in die bestehenden Pläne passen (cabida!!!). Und wenn's passt, beantragt er die Baugenehmigung. Siehe: cabida arquitectónica de los diferentes proyectos
48 mins
cabida (extensión de un terreno) Flächeninhalt, Grundstückgröße, usw. https://dict.leo.org/spanisch-deutsch/cabida Vgl. auch meinen Nachtrag.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "danke Johannes, das trifft es wohl am nächsten, laut Erklärung des Architekten. "
+1
8 hrs

Planungs- und bauordnungsrechtliche Beurteilung

https://www.service-bw.de/lebenslage/-/sbw/Bebaubarkeit des ...
https://www.ilshofen.de/index.php?id=360&type=98&no_cache=1&...[type]=ldetails&publish[sbwid]=5000059%7C1&publish[servicebwId]=Grundst%C3%BCck%20%7C%20Bebaubarkeit%20des%20Grundst%C3%BCcks&
https://www.nordrach.de/pb/-/158235/bebaubarkeit-des-grundst...
etc.
Praktisch alle Gemeinden kopieren folgenden Text:
Wenn Sie planen, ein Gebäude (z.B. ein Wohnhaus) auf Ihrem Grundstück zu errichten, sollten Sie bereits vor dem Erwerb des Grundstücks sicherstellen, dass Sie darauf auch wirklich bauen dürfen.

Dazu ist eine planungs- und bauordnungsrechtliche Beurteilung des Grundstücks notwendig. Es muss beispielsweise geklärt werden, ob das Grundstück im Geltungsbereich eines Bebauungsplans liegt oder nicht und ob der Grundstückszuschnitt geeignet ist. [...]
Note from asker:
Danke Martin, für die ausführliche Diskussion des Themas, laut dem Architekten handelt es sich bei dieser Studie hauptsächlich um die Berechnung der das Projekt betreffenden Flächen und Räume.
Peer comment(s):

neutral Johannes Gleim : bezieht sich leider nur auf einen Teilaspekt. Der Architekt beschreibt alles, was er darf, vom Entwickeln städtebaulicher Planungen bis zum Erstellen von Bebauungsplänen.
1 day 5 hrs
--> siehe meine Beiträge in der Diskussion. Der Kontext ist hier eindeutig!!!
agree Kim Metzger
1 day 6 hrs
Something went wrong...
3 days 19 hrs

Kubaturberechnung

Ich glaub, es geht hier schlicht und einfach um die Berechnung des Bauvolumens (Kubaturberechnung).
Something went wrong...

Reference comments

1 day 13 hrs
Reference:

Flächennutzungsplan - Bauleitplanung - Bebauungplan

Der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) ist ein Planungsinstrument (Planzeichnung mit Begründung) der öffentlichen Verwaltung im System der Raumordnung der Bundesrepublik Deutschland, mit dem die städtebauliche Entwicklung der Gemeinden gesteuert werden soll.
Die unterste Ebene der Raumordnung auf Ebene der Gemeinden wird als Bauleitplanung bezeichnet. Die Bauleitplanung ist zweistufig und kennt die Planinstrumente Flächennutzungsplan und Bebauungsplan.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flächennutzungsplan

Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug zur Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung einer Gemeinde in Deutschland. Sie wird zweistufig in einem formalen bauplanungsrechtlichen Verfahren vollzogen, das im Baugesetzbuch (BauGB) umfassend geregelt ist. Zunächst wird in der vorbereitenden Bauleitplanung ein Flächennutzungsplan für das gesamte Gemeindegebiet aufgestellt (§§ 5–7 BauGB). In der verbindlichen Bauleitplanung werden sodann Bebauungspläne für räumliche Teilbereiche des Gemeindegebiets aufgestellt (§§ 8–10 BauGB). Während der Flächennutzungsplan nur behördenverbindliche Darstellungen über die Grundzüge der Bodennutzung enthält, regeln die Festsetzungen der Bebauungspläne die bauliche und sonstige Nutzung von Grund und Boden detailliert und allgemeinverbindlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bauleitplanung

Ein Bebauungsplan (B-Plan) regelt in Deutschland die Art und Weise der möglichen Bebauung von Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen
:
Anders als der Flächennutzungsplan, der für das ganze Gemeindegebiet aufgestellt wird (§ 5 Abs. 1 Satz 1 BauGB) und eine vorbereitende Bauleitplanung bildet, umfasst ein Bebauungsplan in der Regel nur einen Teil des Gemeindegebietes, etwa eine Gruppe von Grundstücken oder einen Stadtteil. D
:
Die Art der baulichen Nutzung wird hauptsächlich über die in § 1 Abs. 2 BauNVO bezeichneten Baugebiete (Kleinsiedlungsgebiete, reine Wohngebiete, allgemeine Wohngebiete, besondere Wohngebiete, Dorfgebiete, Mischgebiete, Kerngebiete, Gewerbegebiete, Industriegebiete und Sondergebiete) mit den entsprechenden (veränderbaren) Nutzungskatalogen festgesetzt. Das Maß der baulichen Nutzung wird gem. § 16 BauNVO über die Grundflächenzahl, die Geschossflächenzahl, die Bauhöhen und die Anzahl der Vollgeschosse festgesetzt. … Die wesentlichen Festsetzungen für eine Fläche beziehen sich auf die Darstellung der Bauflächen, der überbaubaren Flächen, der Grünflächen, der Verkehrsflächen, der Gemeinbedarfsflächen, der Flächen für Ver- und Entsorgung, für Anpflanzungen, für Nutzungsregelungen und Maßnahmen (Natur- und Landschaftsschutz), Landwirtschafts- und Waldflächen. Für die Bauflächen werden die Art und das Maß der Nutzung, die Bauweise und grundsätzlich auch die Dachform angegeben.
:
Die Beurteilung von Bauvorhaben im Geltungsbereich von Bebauungsplänen erfolgt ausschließlich nach dessen Festsetzungen (§ 30 BauGB). Grundsätzlich ist ein Bauvorhaben genehmigungsfähig, wenn es den Festsetzungen des Bebauungsplans nicht widerspricht; einzig die noch fehlende Erschließung, z. B. in einem Neubaugebiet, könnte eine Verzögerung darstellen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bebauungsplan_(Deutschland)
Something went wrong...
1 day 12 hrs
Reference:

Video

https://www.youtube.com/watch?v=fD9AknuQJ3c

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 12 hrs (2020-04-25 10:52:51 GMT)
--------------------------------------------------

https://www.proz.com/kudoz/spanish-to-english/real-estate/51...

https://www.proz.com/kudoz/spanish-to-english/architecture/6...

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 12 hrs (2020-04-25 10:55:34 GMT)
--------------------------------------------------

https://www.archen.at/architektur/planung/

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 19 hrs (2020-04-25 18:23:19 GMT)
--------------------------------------------------

https://forum.wordreference.com/threads/cabida-concepto-inmo...

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 19 hrs (2020-04-25 18:27:16 GMT)
--------------------------------------------------

estudio de cabida = development study, development plan

https://wohnglueck.de/artikel/bebauungsplan-14225
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search