Glossary entry

English term or phrase:

subject to applicable law which permits such activity notwithstanding this contractual prohibition

German translation:

orbehaltlich der anzuwendenden gesetzlichen Bestimmungen, die dies in Abweichung dieses vertraglichen Verbots gestatten.

Added to glossary by scipio
May 16, 2006 19:35
18 yrs ago
1 viewer *
English term

Satzteil bitte / subject to applicable law ... notwithstanding ...

English to German Law/Patents Business/Commerce (general) Software Agreement
You may not:

Alter, translate, decompile, or attempt to reverse engineer the Beta Software, **subject to applicable law which permits such activity notwithstanding this contractual prohibition**;

Wie versteht Ihr das hier?
TIA

Proposed translations

+5
7 mins
Selected

vorbehaltlich...

Es ist Ihnen untersagt:
die Beta-Softwäre zu modizifieren (usw.), vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen, die dies in Abweichung des hier festgelegten (vertraglichen) Verbots erlauben.

--------------------------------------------------
Note added at 8 mins (2006-05-16 19:43:31 GMT)
--------------------------------------------------

"Beta-Softwäre" soll natürlich "Beta-Software" heißen :-)

--------------------------------------------------
Note added at 23 mins (2006-05-16 19:58:47 GMT)
--------------------------------------------------

Kleine Verbesserung: "gestatten" (klingt besser als "erlauben")
Peer comment(s):

agree silvia glatzhofer : und mir gefällt die SoftwÄre ;-) ach Sch..reform; mich schnauzte vor kurzem ein Kunde an, weil ich platzieren wie jetzt verlangt mit "tz" schrieb. Oder hast Du schon jemals versucht, "rau" zu schreiben? Dagegen wehren sich meine Finger...
12 mins
"Softwär" hätten die noch mit in die Rechtschreibreform aufnehmen sollen, um dieses Werk zu vollenden :-)
agree Michaela Sommer : väry good!
56 mins
sänk ju!
agree Ingeborg Gowans (X) : aegried
3 hrs
agree jokerman : hä-hä-hä : nättä und lustigä ägrimänts!
3 hrs
agree Olga Cartlidge : "gestatten" klingt wirkich besser.
4 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke auch an Victor für die Bestätigung! Punkteaufteilung???"
+2
18 mins

es sei denn ... anwendbares Recht ... trotz ...

... es sei denn, diese Aktivität ist unter dem anwendbaren Recht -trotz des vertraglichen Verbots - gestattet.

Das ist eine Schutzklausel: eigentlich wollen wir nicht, dass ihr unsere Software auseinander pflückt, deshalb verbieten wir's euch. Aber wenn das Gesetz euch die Erlaubnis gibt und unser Verbot für ungültig erklärt, müssen wir uns halt dem Gesetz beugen.
Peer comment(s):

agree jokerman : yes + ja
3 hrs
agree Susanne Bonn
9 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search