Glossary entry

English term or phrase:

transportability of alpha

German translation:

Portierbarkeit / Portabilität / Übertragbarkeit von Alpha

Added to glossary by B&B FinTrans
Dec 9, 2021 06:55
2 yrs ago
13 viewers *
English term

transportability of alpha

English to German Bus/Financial Investment / Securities
Given the "transportability" of the alpha from market neutral strategies, the strategies can provide invaluable tools for tailoring overall portfolio risk an return.

Excerpt from a book about market neutral portfolios and "Transporting Alpha"

VIELEN DANK!
Change log

Apr 19, 2022 12:53: B&B FinTrans Created KOG entry

Discussion

Regina Eichstaedter Dec 9, 2021:
Übertragbarkeit ? Ich kenne allerdings den Kontext nicht und kann gerade auch nicht recherchieren.

Proposed translations

+2
41 mins
Selected

Portierbarkeit / Portabilität / Übertragbarkeit von Alpha

Hier wird eine „Portable-Alpha-Strategie“ angesprochen, bei der Alpha auf ein passives Investment portiert/transportiert/übertragen wird. Ziel ist eine Überrendite bei mehr oder weniger benchmarknahem Risiko (der Traum jedes Fondsmanagers).

„Bei Portable Alpha-Strategien versucht der aktive Manager in einem bestimmten Markt (=Beta) solche Wertpapiere zu finden, die eine Überrendite liefern. Das Beta hedgt er mit dem Einsatz von Derivaten. Übrig bleibt das Alpha. Dieses Alpha kann anschließend anderen Investments beigemischt werden – es wird also portiert. Das hört sich einfacher an, als es ist. Denn Voraussetzung ist, dass Fondsmanager in der Lage sein müssen, das Beta eines Marktes zu erkennen und es sauber vom Alpha zu trennen.“
https://www.morningstar.de/de/news/138745/die-entzauberung-v...

„Um das Alpha eines Fonds transportieren zu können, muß man dieses logischerweise erst einmal von seinem Beta trennen. Als erstes braucht man dazu Fonds, die ein anständiges Alpha bieten. Das kann in manchem Nebenmarkt schon schwierig werden, weil es bisweilen kein entsprechend großes Angebot gibt. Wer auf einen einzigen oder nur sehr wenige Fonds setzt, geht aber natürlich ein hohes Risiko ein.
Investiert man gleichzeitig in zehn Fonds anstatt in nur einen, läßt sich eher ein kombiniertes positives und dazu weniger volatiles Alpha erzielen als mit wenigen Fonds. Indes nützt die Breite dann wenig, wenn das Alpha der Fonds aus derselben Quelle stammt, sprich deren Anlagestrategie vergleichbar ist. Das macht die Auswahl noch schwieriger.
Die Trennung des Alpha vom Beta geschieht durch den Einsatz von Derivaten und zwar in der Form, daß der Vergleichsindex verkauft und Risiko und Ertrag somit praktisch abgetreten werden. Was bleibt ist das Alpha des Investments. Mit diesem kann dann ein anderes Beta angereichert werden, indem man zum Beispiel ein Indexprodukt erwirbt.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/fonds-mehr/zertifikate-...

„Für die Implementierung ist es erforderlich, auf Derivate zurückzugreifen. Der Fondsmanager bildet damit die gewünschte Marktrendite ab. Für einen Anleger mit Anleihenbenchmark beispielsweise können Anleihenfutures dazu dienen, das reine Marktexposure herzustellen. Da ein geringer Teil der Anlagesumme dafür ausreichend ist, steht der Rest für die Alphagenerierung aus einem anderen Marktsegment zur Verfügung. Quelle könnte z.B. der Aktienmarkt sein. Um lediglich das Alpha auf das Basisportfolio des Anlegers übertragen zu können, muss das Aktienbeta wiederum über Derivate eliminiert werden. Ergebnis: Das Portfolio erhält ein mit Anleihenfonds vergleichbares Risiko-Rendite-Profil, gekoppelt mit Zusatzertragschancen aus dem Aktienmarkt.“
https://www.morningstar.de/de/news/40534/buchstabensuppe.asp...
Peer comment(s):

agree Olaf Reibedanz
23 days
agree Andrea Hauer
24 days
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search