Jan 29, 2021 14:26
3 yrs ago
20 viewers *
Französisch term

performance des entreprises vis-à-vis des enjeux ESG

Französisch > Deutsch Wirtschaft/Finanzwesen Investment/Wertpapiere
Kontext: Anwendung von ESG-Kriterien durch einen Vermögensverwalter


Notre méthodologie est fondée sur une analyse des risques et opportunités permettant d’identifier les enjeux ESG les plus matériels spécifiques à chaque secteur et d’évaluer la performance des entreprises vis-à-vis de ces enjeux.

Sur cette base, nous donnons une opinion ESG indépendante, alliant notre évaluation de la capacité de l'entreprise à gérer les risques ESG les plus importants auxquels son secteur est confronté, et du degré d'adéquation de sa stratégie avec une approche favorable à un développement durable.


Hier meine vorläufige Übersetzung dieses grauenhaften Texts:


Unsere Methodologie basiert auf einer Analyse der Chancen und Risiken und erlaubt uns, festzustellen, welches die wichtigsten ESG-Herausforderungen in den verschiedenen Sektoren sind und wie die einzelnen Unternehmen damit umgehen.

Auf dieser Grundlage gelangen wir zu einer unabhängigen ESG-Bewertung, die unsere Einschätzung der Fähigkeit der einzelnen Unternehmen, die wichtigsten ESG-Risiken zu bewältigen, denen sich der jeweilige Sektor gegenübersieht, und die Angemessenheit seiner Strategie mit einem günstigen und nachhaltigen Ansatz verbindet.


Danke für eure Verbesserungsvorschläge!

Discussion

Steffen Walter Jan 29, 2021:
Vorschlag Hier nun mein Vorschlag für das gesamte "Gebilde":

Mit unserer auf der Analyse von Chancen und Risiken basierenden [aufbauenden] Methodik können wir die wichtigsten ESG-Herausforderungen für die [in den] einzelnen Sektoren/Branchen identifizieren/herausarbeiten und beurteilen, inwieweit sich die Unternehmen diesen Herausforderungen stellen.

So gelangen wir zu einer unabhängigen ESG-Beurteilung, die unsere Einschätzung, bis zu welchem Grad das Unternehmen zur Steuerung der bedeutendsten [größten] ESG-Sektorrisiken in der Lage ist und wie angemessen seine (hierfür verfolgte) Strategie ist, mit einem die nachhaltige Entwicklung fördernden [in den Mittelpunkt stellenden] Ansatz verbindet.
Steffen Walter Jan 29, 2021:
Zunächst mal ... Methodologie = Methodik
(für eine eingehendere Prüfung fehlt mir leider gerade die Zeit)

Proposed translations

1 Stunde
Selected

Grad der Bewältigung der ESG-Herausforderungen durch die Unternehmen

Auch hier unten nochmal als "Gesamtschau":

Mit unserer auf der Analyse von Chancen und Risiken basierenden [aufbauenden] Methodik können wir die wichtigsten ESG-Herausforderungen für die [in den] einzelnen Sektoren/Branchen identifizieren/herausarbeiten und beurteilen, inwieweit sich die Unternehmen diesen Herausforderungen stellen.

So gelangen wir zu einer unabhängigen ESG-Beurteilung, die unsere Einschätzung, bis zu welchem Grad das Unternehmen zur Steuerung der bedeutendsten [größten] ESG-Sektorrisiken in der Lage ist und wie angemessen seine (hierfür verfolgte) Strategie ist, mit einem die nachhaltige Entwicklung fördernden [in den Mittelpunkt stellenden] Ansatz verbindet.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Super, vielen Dank!"
2 Tage 3 Stunden

ESG-Problemfelder ... Leistungsfähigkeit der Unternehmen

Ein ganzheitlicherer Blick auf das ESG-Reporting
Wir haben deshalb zusammen mit dem Marktforschungsinstitut KOHORTEN den ESG-Monitor 2020 entwickelt, um das ESG-Reporting von Unternehmen umfassender zu analysieren, zu vergleichen und allgemeine Problemfelder aufzuzeigen.
https://www.cometis.de/de/esg-monitor-2020-reporting-wird-pr...

Biotest bewegt sich als Hersteller von Arzneimitteln und durch den Umgang mit Blutplasma als potentiell infektiösem Material in einem höchst regulierten Umfeld. … In diesen Fällen ist eine Bewertung und ein Audit von Lieferanten zwar denkbar, ein anschließender Lieferantenwechsel selbst bei erkennbaren Abweichungen gegen ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) wäre aber dennoch nicht möglich. Vor diesem Hintergrund finden keine Bewertungen oder Auditierungen unserer Lieferanten nach ESG-Kriterien statt. Durch unsere Beschaffungsrichtlinien (Fokus lokal/Westeuropa) und Bedarfsbündelung bei großen, hier ansässigen leistungsfähigen Lieferanten (s.a. Kriterium 17) können wir aber weitestgehend ausschließen, dass es in unserer Wertschöpfungskette nennenswerte ESG-relevante Problemfelder gibt.
https://datenbank2.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/Profile...

Die Chancen-Risiken-Analyseist ein Teil der SWOT-Analyse . Mit ihrer Hilfe lässt sich feststellen, wie das Unternehmen zu den Veränderungen der Umwelt steht und wo eine Anpassung vorgenommen werden muss. Chancen werden die Umweltveränderungen genannt, die dem Unternehmen positiv zu Gute kommen und z.B. eine Stärke (→ Stärken-Schwächen-Analyse ) noch weiter ausbauen. Risiken sind die Umweltveränderungen, die dem Unternehmen Schaden können. Bei ihnen besteht Handlungsbedarf soweit das möglich ist.
https://www.controllingportal.de/Fachinfo/Grundlagen/Chancen...

Die Chancen-Risiken-Analyse (auch Umwelt-Analyse genannt) betrachtet in erster Linie Faktoren, die von außen unmittelbaren Einfluss auf ein Unternehmen haben können.
Mithilfe dieser Analyse will der Unternehmer herausfinden, inwiefern entsprechenden Innovationspotentiale im Unternehmen vorhanden sind. Als Chancen bezeichnet man dabei die (Umwelt-)Faktoren, die einen positiven Einfluss auf die Entwicklung haben und entsprechend gefördert werden sollten (siehe auch: Stärken-Schwächen-Analyse). Die Risiken zwingen den Unternehmen hingegen zum Handeln, da durch sie der unternehmerische Erfolg gefährdet ist.
Definition
Bei der Chancen Risiken Analyse werden zunächst die aus der Umfeldananalyse und Branchenanalyse resultierenden Chancen und Risiken abgeleitet. Die Chancen Risiken Analyse behandelt ausschließlich externe Faktoren, die das Unternehmen unmittelbar beeinflussen. Die Chancen Risiken Analyse fließt mit in die Konzeption der Marketing Strategie ein.
http://marketinginstrumente.net/marketing-analysen/chancen-r...

Notre méthodologie est fondée sur une analyse des risques et opportunités permettant d’identifier les enjeux ESG les plus matériels spécifiques à chaque secteur et d’évaluer la performance des entreprises vis-à-vis de ces enjeux.
Sur cette base, nous donnons une opinion ESG indépendante, alliant notre évaluation de la capacité de l'entreprise à gérer les risques ESG les plus importants auxquels son secteur est confronté, et du degré d'adéquation de sa stratégie avec une approche favorable à un développement durable.
=>
Unsere Methodik umfasst eine Chancen-Risiken-Analyse, um die für die jeweiligen Branchen wichtigsten ESG-Problemfelder zu identifizieren und die Leistungsfähigkeit der Unternehmen danach zu bewerten.
Anschließend erstellen wir eine unabhängige ESG-Einschätzung und bewerten die Möglichkeiten des Unternehmens, die wichtigsten ESG-Risiken seiner Branche zu beherrschen und inwieweit seine Strategie mit einem nachhaltigen Entwicklungsansatz vereinbar ist.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search